
Befreie dich selbst (P2)
Selbstmanagement 2
|
Ziel |
Sie gestalten ihr Leben befreit von alten Verhaltenszwängen! |
|
Ihr Nutzen |
Durch das Beleuchten von Fähigkeiten und Stärken wird eine Synthese erarbeitet, die als Grundlage für selbstbestimmtes Handeln dienen kann. |
|
Methode |
Im Zentrum dieses Seminars steht das erkennende Betrachten der eigenen Kindheit. Eine zentrale Prägung der Kindheit ist das „Leitmotiv“ und dessen „Gegenpol“. Deren Bewusstmachung und Handhabung wird ein breiter Raum gewidmet. |
|
Inhalt |
|
|
Leitung |
Irmgard Deissenberger |
|
Termin |
29. April -1. Mai 2017 Samstag 09.00 – 18.00 Uhr Sonntag 09.00 – 18.00 Uhr Montag 09.00 – 17.00 Uhr |
|
Seminarbeitrag |
350.-€ (inkl. 20% MwSt),der/die PartnerIn zahlt die Hälfte 280.-€ (inkl. 20% MwSt) für Humaneum-Studenten |
|
Ort |
HUMANEUM: Frühlingsstrasse 35 A-3012 Wolfsgraben Mobil: 0664/104 104 0 |
|
Zweig |
Allgemeine Studiengrundlagen |



